Die drei Berufsgruppen Maler, Lackierer sowie Schilder- und Lichtreklamehersteller können zusammen diesen zweijährigen Ausbildungsgang besuchen. Die Ausbildung zum Staatlich geprüften Gestalter beginnt alle „geraden Schuljahre“, d. h. jedes zweite Schuljahr. Der nächste Kurs beginnt im September 2020.
Neben den allgemeinbildenden Fächern Betriebliche Kommunikation, Mathematik und Englisch liegt ein deutlicher Schwerpunkt auf den gestaltenden Fächern wie Gestaltungslehre, Entwurf und Schrift: Eine wichtige Rolle spielt hierbei die Ausbildung und Arbeit am Computer.
Am Ende des ersten Ausbildungsjahres kann die Meisterprüfung abgelegt werden. Dazu wird für den fachtheoretischen und fachpraktischen Teil der Meisterprüfungsvorbereitung jede Berufsgruppe in speziellen Klassen unterrichtet.
Die Abschlussprüfung der Fachschule für Gestaltung am Ende der zweiten Ausbildungshälfte umfasst eine schriftliche und mündliche Prüfung. Daneben ist eine fächerübergreifende Abschlussarbeit zu fertigen, zu dokumentieren und vor einem fachkundigen Publikum zu präsentieren.
Fachschulfilm - Farb- und Lacktechniker/in
Film: 3:06 Min.
Deine Zukunft beginnt jetzt: Werde Farb- und Lacktechniker
Kurzfilm: 0:52 Min.
Ein Herz, eine Branche, eine starke Zukunft
Interview mit Anna Barth, Absolventin der Fachschule für Gestaltung und der Malerfachschule
Film: 2:14 Min.